NVENC ist eine Technologie von NVIDIA, die bei Hardware Video Encoding eingesetzt werden kann. Eine Anzahl von NVIDIA GPU's unterstützen diese Technologie, unter anderem auch manche GeForce GPU's die in Desktop, oder auch in Laptop Computer verwendet werden.
Um herauszufinden ob Deine Grafikkarte von der NVENC-Technologie profitieren kann, folge bitte der Checkliste:
Beispiele
Hier ein paar Beispiele:
Weitere Informationen von GPU's die NVENC unterstützen
Für weitere Informationen von GPU's die NVENC unterstützen, besuche bitte die folgenden Wikipedia Webseiten:
Um herauszufinden ob Deine Grafikkarte von der NVENC-Technologie profitieren kann, folge bitte der Checkliste:
- Überprüfe den exakten Namen Deiner Grafikkarte, z.B."GeForce GT 640M LE"
- Danach schaue bitte auf folgender Wikipedia Webseite vorbei, und suche nach dem exakten Namen Deiner Grafikkarte in der Vergleichstabelle um zu schauen ob diese dort gelistet wird. Notiere Dir bitte den Code Name(n) (beachte bitte das die Wikipedia Seite in Englisch ist, daher ist das zu suchende Wort in der Vergleichstabelle "codename") Deiner Grafikkarte: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Nvidia_graphics_processing_units
- Falls der Code Name(n) Deiner Grafikkarte mit GK (Kepler Mikroarchitektur), GM (Maxwell Mikroarchitektur), oder GP (Pascal Mikroarchitektur) anfängt, dann unterstützt Deine Grafikkarte auch NVENC, anderen falls wird es leider nicht unterstützt.
Beispiele
Hier ein paar Beispiele:
- Die GeForce GTX 660M hat den Code Namen GK107 und unterstützt NVENC.
- Die GeForce GTX 670M hat den Code Namen GF114 und unterstützt kein NVENC.
- Es gibt 5 Versionen/Revisionen der GeForce GT 640. Eine Version hat den Code Namen GF116 und unterstützt kein NVENC. Drei Versionen haben den Code Namen GK107(-301-A2), eine andere Version hat den Code Namen GK208-400-A1; alle 4 Grafikkarten unterstützen NVENC.
Weitere Informationen von GPU's die NVENC unterstützen
Für weitere Informationen von GPU's die NVENC unterstützen, besuche bitte die folgenden Wikipedia Webseiten:
- https://en.wikipedia.org/wiki/Kepler_(microarchitecture)
- https://en.wikipedia.org/wiki/Maxwell_(microarchitecture)
- https://en.wikipedia.org/wiki/Pascal_(microarchitecture)
- Zukünftige NVIDIA Mikroarchitekturen (z.B. Volta) werden sehr wahrscheinlich weiterhin NVENC unterstützen. In diesem Falle schaue bitte nach neuen Wikipedia Webseiten, wenn diese zur Verfügung stehen.