Ja, du kannst viele verschiedene Videokamera-Arten mit Elgato Game Capture HD60 verwenden.
Viele digitale Spiegelreflexkameras nehmen beispielsweise nicht nur Bilder auf, sondern können auch HD-Videos aufnehmen. Diese verfügen für gewöhnlich über einen HDMI-Ausgang, und dieser 720p-, 1080i- oder 1080p-Videoausgang kann zusammen mit Elgato Game Capture HD verwendet werden.
Die einzige Ausnahme bildet ein HDMI-Ausgang, der HDCP-geschützt ist, aber die meisten Kameras für Verbraucher fallen nicht unter diese Kategorie. Um sicherzugehen, kannst du den Hersteller deiner Kamera kontaktieren, um herauszufinden, ob diese HDCP verwendet oder nicht.
Verfügbare Eingänge für Kameras
Elgato Game Capture HD60 hat einen HDMI-Eingang (für Signale, die nicht HDCP nutzen)
Wenn deine Kamera einen ungeschützten HDMI-Ausgang hat, sollte sie mit Elgato Game Capture HD60 funktionieren.
Für analoge Signale kannst du ein Produkt wie den ursprünglichen Elgato Game Capture HD in Betracht ziehen.
Unterstützte Kameratypen
Einige Kameratypen, die mit Elgato Game Capture HD60 funktionieren:
• Digitale Spiegelreflexkameras
• AVCHD-Kameras
• Medizinische Kameras
• Sicherheitskameras
• Digitale Camcorder
Die wesentlichen zu berücksichtigenden Punkte sind:
1. Hat die Kamera einen HDMI-Ausgang?
2. Ist der HDMI-Ausgang von HDCP ungeschützt?
3. Lautet die unterstützte Videoauflösung 720p oder 1080p? Weitere Informationen über unterstützte Auflösungen findest du in diesem Artikel:
Welche Auflösungen kann Elgato Game Capture HD60 aufnehmen?
Elgato Game Capture HD60 kann sowohl PAL- als auch NTSC-Videos verarbeiten.
Videos von Kameras streamen
Alle Videos, die Elgato Game Capture HD60 verarbeiten kann, können auch gestreamt werden.
Wenn du deine Kamera mit Elgato Game Capture HD60 verbindest, dann kannst du Live-Videos oder aufgezeichnete Videos auf Dienste wie Twitch, YouTube oder Ustream streamen. Du kannst auch eine Verbindung zu einem RTMP-Server deiner Wahl herstellen.