Das Elgato Chat Link ist ein einfacher Adapter, mit dem du alle Audiodaten von deiner Xbox One oder PlayStation 4 (PS4) aufzeichnen kannst. Ohne Chat Link musst du normalerweise Kompromisse eingehen, welche Audiodaten aufgenommen werden sollen, damit dein Publikum dich hört.
Bei beiden Konsolen gelten bestimmte Einschränkungen hinsichtlich der Übertragung von Audio über HDMI, wenn ein Headset angeschlossen ist. Chat Link funktioniert mit kabelgebundenen Headsets, die mit deinem Xbox One oder PlayStation 4 Controller verbunden sind. USB- oder Wireless-Headsets funktionieren nicht direkt und haben manchmal Probleme. Weitere Informationen findest du im Abschnitt [USB / Wireless-Headsets] weiter unten in diesem Artikel.
Wie es funktioniert
Verbindungen
Setup
Setup - Elgato Game Capture und USB Geräte
Setup - OBS oder Streamlabs OBS und USB Geräte
Setup - OBS oder Streamlabs OBS und PCIe Geräte
Analoge Verstärkungsregelung
USB/Wireless Headsets
Xbox One Mikrofonüberwachung
Troubleshooting
Wie es funktioniert
Chat Link teilt die Audiodaten aus deinem Controller auf und sendet diese an dein Headset und an die Elgato Game Capture Karte, um sie aufzunehmen oder zu streamen. Es ist jedoch nicht möglich, deine Stimme direkt aufzunehmen. Das Audio vom Mikrofon deines Headsets wird direkt über das Chat Link an den Controller gesendet. Deine Stimme kann über das Chat Link mithilfe der Mikrofonüberwachungsfunktion der Xbox One mit aufgenommen werden. Weitere Informationen findest du weiter unten.
Um deine Stimme aufzunehmen, benötigst du ein separates Mikrofon, das an deinem Computer angeschlossen ist. Danach kannst du mit unserer Live-Kommentarfunktion deine eigene Stimme aufnehmen.
Verbindungen
Bei Capture Geräten wie unserem Elgato Game Capture HD60 und Elgato Game Capture HD60 S kann das Chat Link direkt mit dem Gerät verbunden werden, da diese Karten einen dedizierten 3,5-mm-Anschluss für Zusatzaudio haben. Bei Karten wie unserem Elgato Game Capture HD60 Pro und Elgato Game Capture 4K60 Pro muss das Chat Link an einen Mikrofoneingang oder Line-Eingang deines Computers angeschlossen werden, da diese nur über HDMI Ein und Ausgänge verfügen.
Das Chat Link Kabel verfügt über drei Verbindungen:
• Weiblich 3.5 mm 4 Polig – zum Headset – 5 cm zum Hub
• Männlich 3.5 mm 4 Polig – zum Controller – 10 cm zum Hub
• Männlich 3.5 mm 3 Polig – zum Game Capture Gerät – 180 cm zum Hub
Setup
Die Konfiguration deiner Konsole und Software für die Verwendung des Chat Link Kabels ist einfach. Wenn du ein Headset verwenden möchtest, das bereits direkt an den Controller angeschlossen ist, dann musst du an deiner Konsole nichts ändern, da Chat Link auf die gleiche Weise funktioniert.
Zusammen mit unserer eigenen Game Capture Software funktioniert das Chat Link mit Software von Drittanbietern wie:
• OBS Studio
• Streamlabs OBS
• XSplit
Elgato Game Capture Setup
Um das Chat Link mit der Elgato Game Capture Software einzurichten, folge bitte diesen Schritten:
1) Gehe in die Geräteeinstellungen, indem du auf das Zahnradsymbol neben dem Symbol des Geräts klickst.
2) Nun wechsele zu "Audioeingang".
3) Wenn du Elgato Game Capture HD60 oder Elgato Game Capture HD60 S verwendest, wird in der Dropdown-Liste "Analog Audio" angezeigt.
Wenn du eine Capture Karte wie Elgato Game Capture HD60 Pro oder Elgato Game Capture 4K60 Pro verwendest, wähle den Line-In- oder Mic-In-Anschluss, mit dem du das Chat Link verbunden hast. Da die Elgato Game Capture HD60 Pro und die Elgato Game Capture 4K60 Pro keinen 3,5-mm-Anschluss hat, muss der Audio Anschluss an einem geeigneten Port (Line-In) am Computer verwendet werden.
OBS Studio / Streamlabs OBS Setup - USB Geräte
Während wir Schritte für OBS Studio zeigen, ist die Oberfläche für Streamlabs OBS identisch.
Um das Chat Link mit Elgato Game Capture in OBS Studio oder Streamlabs OBS einzurichten, schaue bitte im Abschnitt "Quellen" nach deiner Elgato Game Capture Ebene. Wenn du den Namen nicht geändert hast, wird er möglicherweise immer noch als Standard "Videoaufnahmegerät" bezeichnet.
1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Ebene "Elgato Game Capture" oder "Videoaufnahmegerät" und klicke auf "Eigenschaften".
2. Klicke im Eigenschaftsfenster auf Video konfigurieren.
3. Ein neues Elgato Game Capture Themenfenster wird angezeigt, in dem du die gleichen Optionen wie in unserer Software findest. Wenn du die Elgato Game Capture HD60 oder Elgato Game Capture HD60 S verwendest, hast du eine Kontrollkästchenoption mit dem Namen "mit analogem Audio". (Wenn du eine Elgato Game Capture HD60 Pro oder Elgato Game Capture 4K60 Pro verwendest, wird dieses Kontrollkästchen nicht angezeigt. Siehe unten.)
4. Klicke auf auf das Kästchen, um "mit analogem Audio" zu aktivieren. Auf diese Weise kannst du mit dem Elgato Game Capture HD60 oder Elgato Game Capture HD60 S den 3,5-mm-Anschluss abhören und Audio über das Chat Link aufnehmen.
5. Klicke auf Fertig.
Wenn du eine Elgato Game Capture HD60 Pro oder Elgato Game Capture 4K60 Pro verwendest, besitzt die Karte keinen 3,5-mm-Analoganschluss, über den das Chat Link angeschlsossen werden kann. Du musst das Chat Link an einen Line-In-Anschluss am Computer anschließen. Wo sich dieser Anschluss befindet, hängt von deinem Computer oder Motherboard ab.
OBS Studio / Streamlabs OBS Setup - PCIe Geräte
So richtest du Elgato Game Capture HD60 Pro oder Elgato Game Capture 4K60 Pro in OBS Studio / Streamlabs OBS ein:
1. Scrolle im Eigenschaftenfenster deines Elgato Game Capture HD60 Pro oder Elgato Game Capture 4K60 Pro nach unten.
2. Aktiviere das Kontrollkästchen für "Benutzerdefiniertes Audiogerät verwenden".
3. Wähle den Eingang auf deinem Computer aus, an dem der Chat Link angeschlossen ist.
4. Klicke auf "OK", um das Eigenschaftenfenster zu schließen.
Mit dieser Option kann OBS das Audio von der Aufnahmekarte mit dem von deinem ausgewählten Audioeingang überschreiben. OBS behandelt das Audio von deinem Line-In-Anschluss und das Video von Elgato Game Capture HD60 Pro oder Elgato Game Capture 4K60 Pro als ein einzelnes Objekt, wodurch die Verwaltung deiner Szene vereinfacht wird.
Analoge Verstärkungsregelung
Die Elgato Game Capture HD60 und Elgato Game Capture HD60 S verfügen über analoge Verstärkungsregler als Teil ihrer nativen 3,5-mm-Audioanschlüsse. Du kannst diese Lautstärke separat von der Lautstärke des Spiels in Game Capture einstellen. Wenn du eine besonders leise Quelle hast, kannst du den Audiopegel erhöhen, um einen angemessenen Pegel zu erzielen.
Wechsele im Bildschirm Geräteeinstellungen für Elgato Game Capture HD60 oder Elgato Game Capture HD60 S zur Registerkarte Audio.
Du kannst diesen Bereich zwischen -12 dB und +12 dB einstellen. Standardmäßig ist es bei 0 dB.
Wenn dein Audio ungewöhnlich leise oder verzerrt ist, kannst du ihn möglicherweise wieder normalisieren, indem du diesen Pegel anpasst.
USB/Wireless Headsets
Mit Chat Link kannst du nur Audiodaten aufnehmen, die vom Controller ausgegeben werden. Wenn dein Headset mit einem 3,5-mm-Kabel direkt an dem Controller angeschlossen ist, dann funktioniert es mit unserem Chat Link. USB- oder Wireless-Headsets können jedoch nicht über den Controller angeschlossen werden und sind daher nicht direkt kompatibel.
Einige USB- oder Wireless-Headsets verfügen über „mobile“ oder andere kabelgebundene Optionen für die Verwendung mit einem Mobiltelefon. Ein Headset, das dies tut, ist das Sony PlayStation Wirelsss Gold-Headset. Ein solches Headset ist mit dem mitgelieferten Kabel kompatibel.
Xbox One Mikrofonüberwachung
Mit dem Xbox One Controller kannst du deine Stimme über dein Headset hören. Dies wird als Mikrofonüberwachung bezeichnet. Auf diese Weise kannst du deine Stimme über das Chat Link aufzeichnen, ohne das ein separates Mikrofon an deinem Computer nötig ist. Denke daran, dass dies bedeutet, dass du deine eigene Stimme hören wirst ob gewollt oder nicht (Wenn du dich selbst nicht hören möchtest, dann kannst du für die Sprachaufnahme ein Mikrofon an deinen PC oder Mac anschließen und die Live-Kommentarfunktion verwenden).
Dies funktioniert nicht mit dem Xbox Stereo Headset Adapter. Du musst dein Headset direkt an den 3,5-mm-Anschluss des Xbox One Controllers anschließen.
1. Drücke die Xbox Taste auf deinem Controller.
2. Scrolle dann nach rechts zur Registerkarte Einstellungen. Du siehst nun eine neue Audio Option.
3. Wechsele zu Audio.
4. Bewege den Schieberegler für die Mikrofonüberwachung nach rechts, um die Lautstärke des Mikrofons zu erhöhen.
Troubleshooting
F. Nach dem Anschließen des Chat Link und Headset ist nichts zu hören.
A. Da das Chat Link wie ein normales kabelgebundenes Headset eine Verbindung zu deiner Konsole herstellt, stelle sicher, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt wurden und die Einstellungen deiner Konsole so eingestellt sind, dass alle Audiodaten an das an den Controller angeschlossene Headset ausgegeben werden.
Du solltest alles normal in deinem Headset hören, wenn das Chat Link verbunden ist. Wenn dies nicht der Fall ist, dann wende dich bitte an unser Support-Team: https://help.elgato.com
F. Ich höre ein Summen in meinem Headset und bei den Aufnahmen mit Chat Link.
A. Auf der PlayStation 4 kann ein Summen auftreten, wenn der Controller für die Stromversorgung an die Konsole angeschlossen ist. Die USB-Anschlüsse der PlayStation 4 können Rauschen am Headset-Anschluss des Controllers verursachen. Lade den Controller vor der Verwendung vollständig auf, damit er während der Wiedergabe drahtlos verwendet werden kann, oder schließe den Controller an eine andere USB-Stromquelle an, z. B. ein Handy Ladegerät.
F. Ich höre alles in meinem Headset, aber nichts in meiner Aufnahme oder meinem Stream.
A. Möglicherweise hast du in den Game Capture-Einstellungen noch nicht den richtigen Audioeingang ausgewählt. Weitere Informationen findest du im Abschnitt [Setup] in diesem Artikel.
B. Wenn du ein Elgato Game Capture HD60 oder Elgato Game Capture HD60 S verwendest, ist die analoge Audioverstärkung möglicherweise zu niedrig. Weitere Informationen zur Korrektur findest du im Abschnitt [Analoge Verstärkungsregelung] in diesem Artikel.
Wenn du weitere Fragen haben solltest, dann wende dich bitte per E-Mail an unser Support-Team: http://e.lga.to/help oder telefonisch: http://e.lga.to/phone