Elgato Game Capture 4K60 S+ kann Videos auf eine SD-Karte aufnehmen, ohne dass ein PC beteiligt ist.
Videos werden in einem Containerformat wie MP4, MOV und MKV aufgezeichnet.
Der Container hängt vom Dateiformat der SD-Karte ab.
exFAT Format
Bei Verwendung von exFAT werden Aufnahmen im MP4-Container mit AAC-Audio erstellt.
FAT32 Format
Bei Verwendung von FAT32 werden Aufnahmen mit PCM-Audio im MOV-Container erstellt. Beachte bitte, dass Aufzeichnungen über 4 GB in 4 GB-Segmente aufgeteilt werden.
Beispiel: Wenn ein Video eine Gesamtgröße von 14 GB hat, enthält die SD-Karte drei 4-GB-Dateien und eine 2-GB-Datei. Die Titel der Dateien werden numerisch erhöht. Die Videodateien müssen in der numerischen Reihenfolge in einen Videoeditor gestellt werden, um das gesamte Video neu zu erstellen.
Erweiterte Einstellungen
Aufzeichnungen können optional im MKV-Format gespeichert werden. MKV ist ein korruptionsresistenter Container.
Das heißt, wenn die SD-Karte voll ist oder eine Aufzeichnung nicht ordnungsgemäß gestoppt wurde, ist die Aufzeichnung weiterhin verfügbar und kann verwendet werden.
Wenn eine Datei bei Verwendung der Formate .mp4 oder .mov beschädigt wird, ist die Datei möglicherweise unbrauchbar.
Bitte beachte, dass nicht alle Video-Editoren mit dem MKV-Format arbeiten.
Hier erfährst du, wie der Aufnahmecontainer auf MKV umgestellt werden kann.
Aufnahmecodierungsformate basieren auf dem Eingangssignal.
HDR-Eingang - HEVC / H.265
SDR-Eingang - AVC / H.264