Elgato Game Capture 4K60 S+ ermöglicht Standalone-Aufnahmen ohne PC auf eine SD-Karte.
Die Bitrate, mit der Videos aufgezeichnet werden, kann auf der SD-Karte konfiguriert werden. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Einzelaufzeichnungen findest du hier.
Nicht alle SD-Karten sind gleich und bieten eine unterschiedliche Lese- und Schreibleistung.
Da Elgato Game Capture 4K60 S+ nur Videodateien auf die SD-Karte schreibt, ist die anhaltende Schreibgeschwindigkeit wichtig.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, SD-Karten zu identifizieren und ihre theoretische Leistung zu ermitteln.
Empfohlen wird eine SD-Karte mit der Geschwindigkeitsbewertung von:
V30 (Videoklasse 30)
oder
UHS-3 (Ultrahochgeschwindigkeitsklasse 3)
Wenn die SD-Karte diese Markierungen aufweist, kann diese mit einer Zuverlässigkeit von 30 MB/s (Megabyte) oder 240 MB/s (Megabit) aufzeichnen.
Eine SD-Karte mit diesen Markierungen sieht möglicherweise folgendermaßen aus:
Weitere Informationen zu verschiedenen Geschwindigkeitsklassifizierungen für SD-Karten findest du in der folgenden Tabelle.
Weitere Informationen findest du auf der offiziellen SD-Karten-Website:
https://www.sdcard.org/consumers/choices/speed_class/index.html