Elgato Game Capture 4K60 S+ verfügt über einen leistungsstarken H.264 / HEVC-Videocodierer, der zum Komprimieren des 4K60 HDR-Videos benötigt wird, um in eine Datenrate umzuwandeln, die über USB 3.0 an einen Computer gesendet oder ohne Computer direkt auf eine SD-Karte aufgezeichnet werden kann. Durch das Komprimieren des Videos wird dem 4K60 S+ eine geringe Latenzzeit hinzugefügt, wenn es über USB 3.0 an einen PC angeschlossen ist.
Elgato Game Capture 4K60 S+ hat eine Verzögerung von ca. 200ms. Diese Zahl kann je nach Auflösung der Quelle, Bildrate und Einstellungen variieren.
Andere Audio- und Videoquellen in Streaming-Anwendungen müssen um etwa 200 ms verzögert werden, um mit dem Gameplay-Video und -Audio des Elgato Game Capture 4K60 S+ übereinzustimmen.
OBS Studio
Hinzufügen einer Verzögerung zu einer Videoquelle:
Hinweis: Durch Hinzufügen einer Verzögerung zu einer Videoquelle wird auch die Verzögerung zum Audio derselben Quelle hinzugefügt. Das Audio muss nicht separat verzögert werden.
1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Videoquelle in einer Szene und klicke auf Filter.
2. Klicke mit der rechten Maustaste in das Feld Audio- / Videofilter und bewege den Mauszeiger über Hinzufügen. Wähle dann in der Filterliste die Option Videoverzögerung (Asynchron) aus.
3. Gib dem Filter einen Namen und klicke auf OK.
4. Jetzt kannst Du die gewünschte Videoverzögerung eingeben. Der empfohlene Startpunkt beträgt 200 Millisekunden (ms).
5. Jetzt kannst Du das Fenster schließen und die Verzögerung von 200 ms wird angewendet.
OBS - Verzögerung zur Audioquelle hinzufügen
1. Klicke mit der rechten Maustaste in den Audiomixer und klicke dann auf Erweiterte Audioeigenschaften.
2. Suche die Spalte Sync-Offset und gebe 200 ms für die Audioquelle ein, die verzögert werden soll.
3. Die Audioquelle wird jetzt um 200 ms verzögert. Die erweiterten Audioeigenschaften können jetzt geschlossen werden.
Streamlabs OBS
Das Setup ist OBS Studio sehr ähnlich, jedoch haben sich die Platzierung und die Namen einiger Einstellungen geändert.
Hinzufügen einer Verzögerung zur Videoquelle:
Hinweis: Durch Hinzufügen einer Verzögerung zu einer Videoquelle wird auch die Verzögerung zum Audio derselben Quelle hinzugefügt. Das Audio muss nicht separat verzögert werden.
1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Videoquelle in einer Szene und klicke auf Filter.
2. Klicke auf das '+', um einen neuen Filter hinzuzufügen
3. Wähle im nächsten Fenster den Filter Renderverzögerung aus und gib ihm einen Namen
4. Gib im Feld Verzögerung 200 ein. Die Verzögerung wird in Millisekunden (ms) gemessen.
5. Das Video und Audio von dieser Quelle wird jetzt um 200 ms verzögert.
Streamlabs OBS - Verzögerung zur Audioquelle hinzufügen
1. Klicke auf das Einstellungssymbol oben rechts im Audiomixer, um die erweiterten Audioeinstellungen zu öffnen.
2. Suche in den erweiterten Audioeinstellungen die Spalte Sync Offset und stelle die Verzögerung für die Audioquelle auf 200 ms ein.
3. Das Audio für diese Quelle wird nun um 200 ms verzögert. Das Fenster Erweiterte Audioeinstellungen kann jetzt geschlossen werden.
XSplit
1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Quelle, um die Eigenschaften zu öffnen.
2. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein Verzögerungsfeld (ms). Gib hier 200 ein. Die Eigenschaften können jetzt geschlossen werden.
Füge einem Mikrofon oder Desktop-Audio eine Verzögerung hinzu
1. Klicke in der Xsplit-Taskleiste auf Extras und dann auf Einstellungen.
2. Klicke auf die Registerkarte Audio
3. Aktiviere das Kontrollkästchen für System Sound oder Mikrofonverzögerung und gib hier 200 ein.
4. Klicke auf Übernehmen und dann auf OK, um das Fenster zu schließen.
5. Systemton und / oder Mikrofonaudio werden jetzt um 200 ms verzögert.