PlayStation 5 und Xbox Series X/S können Videos mit hoher Bildwiederholfrequenz bei 120 Hz und verschiedenen Auflösungen ausgeben.
Um eine 120 Hz Ausgabe von PlayStation 5 oder Xbox Series X/S aufrechtzuerhalten, muss die gesamte Videosignalkette und angeschlossene Geräte wie Fernseher/Monitor und Aufnahmegerät 120 Hz unterstützen.
Konsole -> Aufnahmegerät -> TV/Monitor
Inhaltsverzeichnis
- Next-gen Konsolen mit 120Hz Unterstützung
-
Elgato Aufnahmegeräte, die 120-Hz Pass-through und/oder -Aufnahme unterstützen
-
Stelle fest, ob dein Setup 120-Hz Pass-through und Aufnahme unterstützt
-
Aufnahmegeräte die keine 120Hz unterstützen egal bei welcher Auflösung
Next-gen Konsolen mit 120Hz Unterstützung
Dies sind die Auflösungen, bei denen die 120 Hz-Ausgabe auf den Konsolen unterstützt wird.
Playstation 5
- 1920 x 1080 (1080p) bei 120 Hz
- 3840 x 2160 (4K) bei 120 Hz
PlayStation 5 unterstützt keine 2560 x 1440 Ausgabe.
Xbox-Series X/S
- 1920 x 1080 (1080p) bei 120 Hz
- 2560 x 1440 (1440p) bei 120 Hz
- 3840x2160 (4K) bei 120Hz
4K bei 120 Hz erfordert HDMI 2.1 aufgrund der extremen erforderlichen Bandbreite. Derzeit gibt es kein Elgato Aufnahmegerät, das HDMI 2.1 unterstützt. Weitere Informationen zu Elgato und HDMI 2.1 findest du hier.
Elgato Aufnahmegeräte, die 120-Hz Pass-through und/oder -Aufnahme unterstützen
Diese Geräte unterstützen 120 Hz Pass-through und -Aufnahme:
- Elgato Game Capture HD60 X
- Elgato Game Capture 4K60 Pro
- Elgato Game Capture 4K60 Pro MK.2
Stelle fest, ob dein Setup 120-Hz Pass-through und Aufnahme unterstützt
Xbox Series X/S
Wenn du eine Xbox Series X/S an deine 4K60 Pro angeschlossen hast und einen 120 Hz Monitor verwendest, dann kannst du entweder mit 1080p 120 Hz oder 1440p 120 Hz spielen und aufnehmen, je nachdem, welche Auflösung dein Monitor unterstützt.
PlayStation 5
Wenn du eine PlayStation 5 an deine 4K60 Pro angeschlossen hast und einen 120 Hz Monitor verwendest, dann kannst du mit 1080p 120 Hz spielen und aufnehmen.
Aufnahme von Videos mit 120 Bildern pro Sekunde (FPS).
Bei der Aufnahme eines 120 Hz-Signals beträgt die Aufnahmebildrate im 4K Capture Utility 60 FPS. Das 120 Hz Signal wird während der Aufnahme in 60 FPS umgewandelt.
Um das volle 120 Hz Signal in einem 120 FPS Video aufzuzeichnen, muss andere Software wie OBS Studio verwendet und konfiguriert werden.
Aufnahmegeräte die keine 120Hz unterstützen egal bei welcher Auflösung
- Elgato HD
- Elgato HD60
- Elgato HD60 S
- Elgato HD60 S+
- Elgato HD60 Pro
- Elgato 4K60 S+
- Cam Link
- Cam Link 4K
- Cam Link Pro
Wenn 120 Hz nicht funktioniert
In einigen Fällen kann es zu Kommunikationsproblemen zwischen dem Fernseher/Monitor und der Aufnahmekarte kommen, wodurch 1080p120 Hz nicht richtig funktioniert. Versuche in diesem Falle folgendes:
1) Öffne das Elgato 4K Capture Utility
2) Öffne die Einstellungen, indem du auf das Zahnrad oben rechts im 4K Capture Utility klickst
3) Navigiere in den Einstellungen zur Schaltfläche Gerät
4) Wähle im Dropdown Menü EDID Modus die Option Display
5) Klicke auf Übernehmen und OK. Das Signal der Aufnahmekarte und des angeschlossenen Fernsehers/Monitor kann eine Sekunde lang blinken
6) Stelle sicher, dass 1080p120Hz funktioniert