Diese Empfehlungen können hilfreich sein, wenn Elgato Game Capture 4K60 S+ verwendet wird und kein Signal- oder USB-bezogene Fehler auftreten.
Überprüfe alle Kabelverbindungen
Überprüfe bitte, ob alle Kabel richtig eingesteckt sind und keine Verbindungen lose sind. Schließe das Kabel bei Bedarf neu an.
Überprüfe, ob das richtige Netzteil verwendet wird
Verwende nur das mit dem Elgato Game Capture 4K60 S+ mitgelieferte Netzteil. Wenn du das Netzteil verloren hast oder anderweitig nicht verwenden kannst, dann wende dich bitte an unser Support-Team.
Überprüfe die Status-LEDs
Wenn das Elgato Game Capture 4K60 S+ eingeschaltet und betriebsbereit ist, leuchtet eine kleine orangefarbene LED. Wenn es Probleme wie ein nicht erkanntes Signal oder keine SD-Karte gibt, blinkt das orangefarbene Licht mit einem bestimmten LED-Code.
Siehe auch folgende FAQ an, um herauszufinden, was der LED-Code bedeutet.
Überprüfe die HDMI-Kabel
Überprüfe bitte, ob die HDMI-Kabel an die richtigen HDMI-Anschlüsse angeschlossen sind.
Das Kabel von der Konsole wird an den HDMI-Eingang angeschlossen.
Das Kabel vom HDMI-Ausgang des Elgato Game Capture 4K60 S+ wird mit dem Fernseher/Monitor verbunden.
Bitte stelle sicher, dass deine Quelle eine Auflösung verwendet, die Elgato Game Capture 4K60 S+ unterstützt.
Überprüfe den TV/Monitor-Eingang
Überprüfe, ob der Fernseher/Monitor auf den richtigen Eingang eingestellt ist
Überprüfe mit einer Fernbedienung oder den Tasten am Fernseher/Monitor, ob der richtige HDMI-Eingang ausgewählt ist.
HDCP ausschalten
Wenn der Eingang eine PlayStation 4 oder PS4 Pro ist, überprüfen bitte, ob HDCP deaktiviert wurde.
Standardmäßig ist HDCP auf allen PlayStation 4- und PlayStation 4 Pro-Systemen systemweit aktiviert.
HDCP muss deaktiviert werden, damit Elgato Game Capture 4K60 S+ von einer PlayStation aufnehmen kann.
Befolge zum Deaktivieren von HDCP die in dieser FAQ beschriebenen Schritte
Starte die angeschlossene Eingangsquelle neu
Manchmal gibt eine Konsole oder ein PC nicht die richtige Auflösung aus oder bleibt bei aktiviertem HDCP hängen.
Halte in diesem Fall den Netzschalter eine Zeit lang gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet, und schalte es dann wieder ein.
USB 3 - Troubleshooting
Bitte stelle sicher, dass das Gerät über das mitgelieferte Netzteil und USB 3 Kabel mit Strom versorgt wird. Es ist wichtig, eine Wandsteckdose zu verwenden und nicht zu versuchen, das Gerät über eine USB 3 Verbindung zum Computer mit Strom zu versorgen.
Im Standalone Modus ist dies das einzige verwendete USB 3-Kabel.
Im PC-Modus musst du außerdem über das zweite mitgelieferte USB-3 Kabel eine Verbindung zum USB 3 Port des Computers herstellen
Stelle außerdem sicher, dass die Datenschutzeinstellungen von Windows 10 korrekt sind:
Wenn du immer noch Probleme hast, ein Signal zu bekommen oder das Gerät nicht richtig erkannt wird, dann kontaktiere unser Support-Team.